Als patentierter Ingenieur-Geometer geniessen wir volles Vertrauen.
Rissprotokolle als wichtige Beweissicherung
Es ist ein ungewollter Nebeneffekt so manchen Bauprojekts, und oftmals ein leider nicht vermeidbares Ärgernis: Risse und andere kleine Schäden an benachbarten Gebäuden. Der Streit mit dem Nachbarn, im Versuch, die Schuldfrage zu klären, ist vorprogrammiert. Und auch die Frage, wer für entstandene Schäden aufkommen muss, kann schnell in einen Rechtsstreit ausarten.
Ihre Vorteile auf einem Blick
Dadurch sind wir absolut unabhängig und unsere Dokumentationen haben deshalb volle Beweiskraft.
Mit unseren innovativen Aufnahmesensoren ist eine lückenlose Dokumentation möglich – auch in schwer oder nicht zugänglichen Bereichen.
Sauber dokumentiert von Anfang an
Wurde der Zustand vorher und nachher nicht sauber protokolliert, ist oft nicht nachvollziehbar, ob die Bauarbeiten tatsächlich den entstandenen Schaden verursacht haben.
Besonders, wenn es sich um ein umfangreiches Bauprojekt handelt, bei dem oft kein Stein auf dem anderen bleibt, lohnt es sich, Rissprotokolle auf den Nachbargrundstücken durchzuführen. In unseren Rissprotokollen halten wir den Zustand der benachbarten Objekte vor Baubeginn fest und dokumentieren ihn ausführlich. Kommt es dann im Verlauf der Bautätigkeit wirklich zu einem Schadensfall, kann die Bauherrschaft diese Rissprotokolle als Beweis ins Feld führen. Dies ist besonders dann von immenser Bedeutung, wenn jemand unberechtigterweise versucht, seine Garageneinfahrt oder den Bordstein auf Kosten der neuen Nachbarn sanieren zu lassen.
Unsere Dienstleistung Überwachungsmessung
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten der Befundaufnahme von Rissprotokollen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Dominique Zbinden
Dipl. Vermessungsingenieur FH/SIA
Eidg. pat. Ingenieur-Geometer

Christoph Rindlisbacher
Geomatiker, Wirtschaftsinformatiker FH